

3. Runder Tisch zur Drogensituation
Zum dritten Mal trafen sich Vertreter von Quartier und Behörden, um sich über die Drogen-Situation im Quartier und jene um die Gassenküche zu besprechen. Einerseits gibt es Massnahmen von Polizei und Gassenküche, andererseits hat sich die Situation etwas beruhigt. Im Januar fand der erste Runde Tisch statt. Vertreter:innen von Gewerbe, Quartierverein, Gassenküche, Sozialer Arbeit und Polizei trafen sich, um die Situation im Quartier zu besprechen. Die Zunahme der Klient:innen
vor 10 Stunden2 Min. Lesezeit


Spannende Pilz-Führung im Quartier
Ja, es gibt Pilze im Quartier und zwar sehr viele verschiedene. Das zeigte die Pilzführung, die der Quartierverein am 16. Oktober organisiert hat. Bilder zum Anlass finden sich auf Instagram .
vor 12 Stunden1 Min. Lesezeit


Lob für Einbahnen an Singenberg- und Sternackerstrasse
Singenberg- und Sternackerstrasse sollen zu Einbahnen werden, um die Sicherheit zu erhöhen und die Verkehrsbelastung zu senken. Der Mitwirkungsbericht zeigt: Viele freuen sich darüber. Die Situation an der Singenbergstrasse heute: Sie soll in Zukunft nur noch talwärts befahren werden können. Pläne gibt es schon seit über zehn Jahren, jetzt wird es konkret. Die Singenbergstrasse und seine Anwohnenden sollen mit einer Einbahn vom Verkehr entlastet werden. Damit dieser nicht übe
vor 14 Stunden1 Min. Lesezeit


Projekt Schülerhaus: Kritik an Einbahn, Baumfällungen und Wendehammer
In der Mitwirkung konnten Firmen, Verbände und Privatpersonen Eingaben zur geplanten Sanierung der Haltestelle Schülerhaus und der Einführung einer Einbahn Molkenstrasse machen. Nun ist der Mitwirkungsbericht erschienen. Diese Einfahrt von der Molkenstrasse in die Speicherstrasse soll es in Zukunft nicht mehr geben. Die Haltestelle Schülerhaus muss saniert und hindernisfrei gemacht werden. Zudem soll der Unfallschwerpunkt bei der Einfahrt Molkenstrasse in die Speicherstrasse
vor 14 Stunden2 Min. Lesezeit


Schülerhaus: Bäume sollen gerettet werden
5 grosse Bäume sollen für die Neugestaltung der Haltestelle Schülerhaus gefällt werden. Dafür gibt es Kritik und schon einen Alternativplan. Der Quartierverein unterstützt die Idee. Die Bäume links im Bild sollen gefällt werden. Alles soll neu werden beim Schülerhaus: breiteres Mittelperron mit Dach, breitere Trottoirs, mehr Platz, mehr Sicherheit ( wir berichteten ). Es gibt aber einen Wermutstropfen: Um den Strassenraum zu verbreitern, soll die Stützmauer verschoben und dar
16. Okt.1 Min. Lesezeit



