Wo sind die Quartierpolizisten?
- saschasascha5
- 30. März
- 1 Min. Lesezeit
Die Quartierpolizei wurde vor einem Jahr neu organisiert. Seither sieht man sie kaum mehr im Quartier. Das Problem wird in St. Georgen beklagt, wie das Tagblatt schreibt. In unserem Quartier ist die Situation ähnlich.

Roger Spirig ist seit Jahren «unser» Quartierpolizist, man traf ihn immer wieder an, alle kannten ihn, es war einfach mit ihm ins Gespräch zu kommen. In letzter Zeit ist dies nicht mehr oft der Fall, Grund ist die Neuorganisation bei der Quartierpolizei letzten Frühling.
Die Grund-Idee war, dass die Quartierpolizisten nicht mehr Einzelkämpfer sind, sondern im Team unterwegs sind. Gleichzeitig wurden aber auch die Gebiete vergrössert. Wir berichteten darüber in der Quartierzeitung vor einem Jahr (Link).
Kritik bei Hauptversammlungen der Quartiervereine
Ähnlich ist die Situation offenbar in anderen Quartieren, bei den Hauptversammlungen der Quartiervereine ist es immer wieder Thema, wie wir erfahren haben. So auch in St.Georgen, wie das Tagblatt nun schreibt (Artikel hinter der Paywall, hier als pdf).
Gegenüber der Zeitung bestätigt die Stadtpolizei, dass es Gründe gibt für die geringere Sichtbarkeit der Quartierpolizei:
Längerer Ausfall eines Quartierpolizisten
Eine Stelle, die aus Spargründen nicht ersetzt wurde
Mehr Anfragen via Telefon/Mail/Social Media, statt auf der Strasse
Tatsächlich sind die Quartierpolizisten stets erreichbar, auch wenn nicht immer sichtbar. Auf der Webseite der Stapo (Link) findet sich die Aufstellung der drei Polizisten mit direkter Email-Adresse. Man kann aber auch einfach anrufen auf die Nummer 071 224 44 01.
(sas)
Comments